Als „Koffer-Job“ bezeichnen DJs den Einsatz ohne eigene Tontechnik
In der Regel erfolgt der Einsatz eines DJs als „Koffer-Job“, wenn am Eventort bereits eine qualitativ hochwertige und ausreichend leistungsstarke Tontechnik zur Verfügung steht. Dies kann beispielsweise in großen Clubs, Hotels, Eventlocations oder bei Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Firmenfeiern sein, bei denen eine professionelle Soundanlage vor Ort ist. Der DJ spart so Zeit und Aufwand, da er nicht für den Transport, Aufbau und Abbau der Tontechnik verantwortlich ist.
Ich Komme nur mit Laptop, Controller, Mikro und Kopfhörern.